wildflower frühlings-retreat
komm und lass dich von der energie des frühlings und der natur inspirieren
Do, 26.- So, 29. märz 2026
4 Tage yoga & Natur im wunderschönen Bregenzerwald
Dieses Retreat lädt dich ein, in der Natur zur Ruhe zu kommen, dich zu verwurzeln und die frische Energie des Frühlings zu spüren. Yoga, Wildkräuter und Rituale begleiten dich dabei, dich im eigenen Rhythmus zu bewegen und dich wieder mehr mit dir selbst und der Natur zu verbinden.
Ein Raum für dich – so wie du bist.
Wohlfühlort:
Hotel Bären/ Cafe Deli in Mellau, Bregenzerwald
Für wen ?
Anfänger & Fortgeschrittene Yogaübende / Naturliebhaber:Innen / Männer & Frauen
Investition in dich:
early flower bis 31.12.25: 399.-
Late Bloomers bis 1.01.26: 489.-
Wild(flow)er
wildFlower
Wie die ersten Blüten, die sich der Sonne entgegenstrecken, lädt dich dieses Retreat dazu ein, dich in deinem eigenen Tempo zu entfalten.
Und schenkt dir Raum, das Neue willkommen zu heißen, die Frühlingsenergie aufzunehmen und deine innere Lebenskraft zu nähren.
Wir verweben die Botschaften der Pflanzen, die Kraft der Elemente und die Weite der Natur zu einem gemeinsamen Erlebnis. In der Einfachheit des Seins, im gemeinsamen Kreis und in der Verbindung zur Erde darfst du dich an deine innere Quelle erinnern.
Die Natur empfängt dich so, wie du bist – mit deiner Sanftheit und deiner Stärke, mit deinem inneren Frühling.
„Wir Menschen im Alpenraum entwicklen uns zyklisch, alle Zyklen, die des Lebens und die des Jahres sind uns eigentlich zutiefst vertraut. Dieses uralte, seit vielen Generationen überlieferte Wissen dürfen wir in uns anklingen lassen, sobald wir uns wieder einklinken in die Rhythmen der Jahreszeiten und in die Zyklen des Lebens“
Katharina Waibel
Darauf darfst du dich freuen:
Tägliche Yogapraxis
Die tägliche Yogapraxis schafft eine Verbindung zu Körper,Geist und Seele. Wir beobachten nun, wie sich um uns alles erneuert, zart sprießt, in Fluss kommt und wollen es der Natur gleich tun. Wir wollen den Winterballast abschütteln und neuer, frischer Energie und Vitalität Raum geben.
Die tägliche Praxis, Meditation und Atemübungen unterstützen in diesem Prozess.
Zu zweit können wir uns mehr auf die Begleitung in den Asanas konzentrieren und auch auf individuelle Bedürfnisse eingehen.Es ist daher eine gute Gelegenheit, die richtige Ausrichtung zu erlernen und die eigene Praxis zu verbessern, um auch zu Hause eigenständig mehr Yoga zu praktizieren.
Kräuter & Naturyoga
Beim Kräuter & Naturyoga praktizieren wir Yoga in der Natur, Sinnesübungen, und das kennenlernen verschiedener Kräuter sind Elemente jeder Einheit. Naturverbindung zu schaffen ist wesentlich für die Praxis, die frische Luft und die Kräutervielfalt im Bregenzerwald machen dies möglich.Im Frühling beschenkt uns die Natur mit Kräutern, die uns dabei helfen wieder in die Gänge zu kommen. Einige davon werden wir kennenlernen.
Kräuterwerkstatt
Im Tun verweilen, die Kraft heimischer Frühlingskräuter kennenlernen und ihre Anwendung erfahren. Gemeinsam stellen wir stärkendes Frühlings-Oxymel, aromatisches Kräutersalz, Öle oder Tinkturen her – Schätze, die du mit nach Hause nimmst.
Waldbaden & Wald-Zeit
Es gibt zahlreiche Gründe, warum ein Aufenthalt im Wald gut tut. Die Botenstoffe der Bäume, die wir im Wald einatmen, lindern Stress und stärken das Immunsystem. Das grüne Dämmerlicht des Waldes wirkt entspannend auf die Psyche. Im Frühling kann man die aufsteigende Energie im Wald besonders gut beobachten – wenn man gut lauscht, kann man sie auch hören. Beim Waldbaden erfährt ihr mehr über die heilsame Welt des Waldes, indem ihr Tief eintaucht und Zeit habt für eine echte Begegnung.
Shake the Dust
Wir wollen Leichtigkeit einladen – und kaum etwas fühlt sich freier an als Bewegung. Du folgst einfach deinem Körper: Kopf, Schultern, Füße, Hüften – alles darf sich so bewegen, wie es sich für dich gut anfühlt. Es ist ein freies Spiel mit der eigenen Energie, ein Loslassen von Schwere, ein Ankommen im lebendigen Moment.
Begleitet von Musik bewegen wir uns durch kraftvolle Sequenzen und Momente der Stille – zwischen Struktur und Flow, Power und Pause. Mit jeder Einheit entsteht mehr Raum, dich zu spüren und Neues auszuprobieren.
Diese Praxis ist befreiend, macht Freude und öffnet einen neuen Zugang zu dir selbst – eine Einladung, tiefer zu spüren, was in dir bewegt werden will.
Keine Sorge – Shake the Dust ist eine PRaxis für alle – denn du entscheidest dein Tempo!
Ein kleiner Einblick in die Praxis
Atempraxis
Im Frühling lädt uns die Natur dazu ein, tief einzuatmen und die Lebensgeister zu erwecken. Mit der Atempraxis spüren wir, wie der Atem uns nährt, klärt und belebt. Pranayama ist teil jeder Praxis und bedeutet die Verbindung von Körper, Geist und Seele durch bewusstes Atmen. Über den Atem können wir uns spüren, Energie aufnehmen und innere Weite schaffen. Die Atempraxis schenkt neue Kraft, fördern Klarheit und laden Leichtigkeit ein – wie ein frischer Frühlingswind, der durch uns hindurchzieht..
Räuchern & Rituale
Mit heimischen Kräutern, Harzen, Wurzeln – sind teil unserer Arbeit – so gewähren wir euch einen Einblick in die Welt des Räucherns. Räuchern ist ein uraltes Ritual unserer Vorfahren, schon immer wurde geräuchert, um Krankheiten zu vertreiben, um eine neue Jahreszeit einzuläuten, um sich mit den Ahnen zu verbinden. Durch das Verbrennen der Kräuter löst sich die Seele der Pflanze und kann dann auf der feinstofflichen Ebene wahrgenommen werden. Dadurch entsteht eine Art Verbindung zwischen Mensch und Pflanze. Die Empfindungen die dabei entstehen, gilt es wahrzunehmen, denn sie können als Wegweiser im Bewusstwerdungsprozess unterstützen. Auch das Räuchern hat eine sehr intuitive Qualität und der eigene Zugang, die Gestaltung des Rituals nach den eigenen Vorstellungen ist sehr wichtig. Wir dürfen Impulse geben, wie geräuchert werden kann, welche Pflanzen oder Harze verwendet werden können etc.
Raum für Begegnung
Liebe Menschen kennenlernen, von anderen inspiriert werden, in Verbindung gehen, vielleicht dir selbst neu begegnen und die Verbindung zu dir, zu deinen Wurzeln stärken.
Zeit, um zu sein
Genügend Zeit für dich, um den Bregenzerwald und das Hotel Bären zu genießen, zu integrieren, dich zu nähren auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene.
Somatische Körperarbeit
Wir achten darauf, dass ihr während der Retreats genug Zeit habt, um zu integrieren, die Seele baumeln zu lassen und einfach zu genießen.
Manchmal taucht in dieser intensiven Zeit ein Thema auf, das etwas mehr Aufmerksamkeit braucht. In der somatischen Körperarbeit – in Form einer Pantarei Session mit Anna – können wir dem, was gerade da ist, gemeinsam Raum geben. Über achtsame Berührung und Gespräch im Einzelsetting entsteht die Möglichkeit, tiefer zu spüren, loszulassen und dich selbst neu wahrzunehmen.
lebendigkeit einladen
Sehnst du dich nach Lebendigkeit?
Für viele Menschen ist der Winter, dass wenige Licht, die Kälte und das oft trübe Wetter eine Herausforderung, diese Umstände machen auch unserem Stoffwechsel zu schaffen – der im Winter einen kleinen “Winterschlaf” einlegt. Daher fühlt man sich im Frühling oftmals schwer und müde, wo man sich doch Leichtigkeit und Energie wünscht.
Manchmal vergessen wir, dass diese Energie nicht von selber kommt. Unser Körper und auch die Seele brauchen dabei etwas Unterstützung.
Selbst die Bären wissen, dass im Frühling Reinigung auf dem Programm steht. So fressen sie nach einem langen Winterschlaf erst mal Bärlauch, um den Körper von Parasiten zu befreien. So werden auch wir heimische Wildpflanzen erkunden, die uns im Frühjahr bei der Entschlackung unterstützen, außerdem hilft die auf den Frühling abgestimmte, manchmal sanfte, manchmal kräftigende, aber auch reinigende Yogastunden und zusätzlich die Atempraxis beim Aufblühen.
Die Umgebung, die Zeit in der Natur und das Hotel Bären sind zusätzlich Faktoren, die für Wohlbefinden auf allen Ebenen sorgen.
Schau dir gerne den Nachklang weiter unten an, um zu erfahren, wie andere unseres Retreats erlebt haben.
Du bist nicht alleine, du wirst unterstützt:
…durch kräftigende und entspannende Yogaübungen & Atemtechniken
…durch Bewegung an der frischen Waldluft im Bregenzerwald
…durch die heilsame Kraft der heimischen Frühlingskräuter
…von gesunden und nährenden Speisen
…zwei naturliebenden, erfahrenen & achtsamen Yogalehrerinnen
Du hast derzeit körperliche Beschwerden und bist dir nicht sicher, ob das Retreat etwas für dich ist?
Sprich gerne mit uns, durch unsere langjährige Erfahrung und Weiterbildungen können wir die Yoga-Praxis an deine individuellen Bedürfnisse anpassen.
Retreat Preis
399.- early Flowers bis 24.12.2025
489.- late bloomers ab 1.01.2026
Im Retreat Preis inbegriffen:
- 6 abwechslungsreiche Yogaeinheiten – Hatha, Yin, Somatic Yoga, Kräuteryoga und Ayur Yogatherapie
- du wirst von zwei erfahrenen Yogalehrerinnen begleitet
- dynamische, befreiende Bewegungs- und Tanzpraxis „Shake the dust“
- Pranayama/Breathwork
- Kräuterwissen inklusive Skript
- Kräuterworkshops mit drei selbstgemachten Produkten zum Mitnehmen
- Waldbaden & Naturerfahrung
- Naturimpulse für deinen Alltag
- Naturjurtebeutel zum Sammeln deiner Wildkräuter
unterkunft
Das Hotel Bären in Mellau – ein stilvoller Rückzugsort im Bregenzerwald. Der perfekte Ort, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.
372.25.- p.P im DZ & Halbpension
456,68 im EZ & Halbpension
Inbegriffen:
Zimmer mit Kitchenette, Bad/Dusche WC, Bademantel, TV, WLAN, 3x regionales Superfrühstück, 3x Abendmenü bestehend aus einem frische Salat und dem Tagesmenü.
DEIN ZIMMER BUCHST DU ÜBER DAS HOTEL:
hotel@baerenmellau.at / Buchungsvermerk: Wildflower 2026
Beispieltag:
7:30 – 09:00
Yoga in der Natur (Je nach Wetter findet die Yogapraxis in der Natur oder im Yogaraum statt)
09:00-11:00
Leckeres Superfrühstück
11:00-14:00
Auszeit im Wald, Waldbaden
14:00-18:00
Zeit für dich (Baden, Natur genießen, Sauna etc.) oder Kräuterworkshop
18:30-19:30
Regionales Abendessen
Ab 19:30
Abendprogramm (Mediation, Yin Yoga, Pranayama, Klang)
Alle weiteren Details und Informationen schicken wir dir sobald du dich angemeldet hast!