Foto © Martin Granadia // into the wold

Yoga für Kinder & Jugendliche


„Die Aufgabe der Umgebung ist es nicht, das Kind zu formen,
sondern ihm zu erlauben sich zu offenbaren.“

Maria Montessori


„Yoga bewirkt Großes bei unseren Kleinen.“

Sibylle Schöppel

Mit viel Spiel, Spaß und Freude leistet Yoga einen wertvollen Beitrag zur Kindesentwicklung .

 Von klassischen Yogapositionen über fantasievolle Geschichten, Klangmeditationen, motivierenden Flows und Achtsamkeitsübungen ist für jedes Kind das Richtige dabei. Yoga passt sich dem Kind und seinen Bedürfnissen an! Beweglichkeit, Ausgeglichenheit, Freude und ein gesundes Selbstwertgefühl helfen den Kindern, die Anforderungen des Kindergarten- oder Schulalltags erfolgreich zu meistern.

Mein Wunsch ist es, dass die Kinder voller Selbstvertrauen heranwachsen und ihr Potenzial voll ausschöpfen können. 

Meine Yogastunden sollen die Kinder dabei unterstützen ein gutes Gespür für sich selbst zu entwickeln. Ich möchte für sie einen Raum schaffen der frei von Erwartungen und Leistungsdruck ist, einen Raum in dem sie so sein dürfen wie sie sind und erfahren, dass sie genau so richtig sind.


Warum Yoga so gut tut:

Stärkung und Beweglichkeit von Muskulatur und Gelenken 

Selbstwertgefühl und die Selbstwirksamkeit werden gestärkt

Konzentrations- und Denkfähigkeit werden gefördert und verbessert

Bewusste Atmung und Traumreisen/Meditationen regen die Phantasie an 

Stärkt das Vertrauen in die eigene Kraft 

Wirkt psychisch und körperlich ausgleichend und entspannend 

Vermindert Unruhe, Stress und das Aggressionspotential 

Stärkung des Immunsystems 

Bewusster Umgang mit dem eigenen Körper, der Natur und den Mitmenschen

Nachklang

„Lena kommt nach dem Yoga immer ganz begeistert nach Hause, ihr gefällt besonders, dass jede Stunde ein eigenes Thema hat und spielerisch gestaltet ist. Ines gibt sich auch immer so viel Mühe und ihre ruhige Art überträgt sich auf die Kinder - auf jeden Fall freut sich Lena dann immer schon die ganze Woche wieder auf die neue Yogastunde!“

Lg Andrea

In unserem Familienhotel bieten wir 2 x pro Woche Kinderyoga mit Ines an. Ines besitzt die Gabe die Kinder da abzuholen, wo sie es gerade nötig haben und macht so diese, ganz auf die Bedürfnisse der Kleinen abgestimmte Stunde, zu einem ganz besonderen Erlebnis. Egal aus welchem Land ein Kind kommt, Sprachbarrieren gibt es keine und alle sind mit dabei und wollen „noch einmal

Liabs Grüssle, Dagmar



Einzelstunden für Kinder


Vereinbare gerne einen kostenlosen Kennenlern-Termin mit mir. 

Das Erstgespräch findet gemeinsam mit dir als Elternteil und deinem Kind statt und dauert ca. 20-30 Minuten.

Im Einzelunterricht kann ich gezielt auf die Bedürfnissen deines Kindes eingehen und individuelle Achtsamkeits- und Yogaübungen für dein Kind gestalten. Der Einzelunterricht dauert ca. 30 bis 45 Minuten, je nach Alter des Kindes. Gerne komme ich auch bei euch Zuhause vorbei.

Kosten: 30-40€


Yoga im Kindergarten oder in der Schule

 

Erzähle mir und ich vergesse. Zeige mir und ich erinnere mich. Lass es mich tun und ich verstehe.“

Konfuzius

Vor allem die Projekte in Kindergärten und Schulen liegen mir sehr am Herzen, da ich das Thema Achtsamkeit und Angebote ohne Leistungsdruck in der heutigen Zeit als sehr wichtig empfinde. Mein Programm gestalte ich gerne in Zusammenarbeit mit den PädagogInnen und gehe auf Themenwünsche der Bildungseinrichtung ein.


Nachklang

VS Alberschwende

Liebe Ines,
das Yoga hat den Kindern großen Spaß gemacht.
Du hast es auch wirklich sehr kindgerecht und abwechslungsreich gestaltet. Es wurde ihnen nie langweilig und trotzdem gab es entspannende und zur Ruhe kommende Einheiten.
Wäre schön, wenn es nächstes Schuljahr eine Fortsetzung geben würde!
Ich wünsche dir einen angenehmen Sommer!









 Tanja Metzler



VS Fischbach

Hallo Ines!
Nochmals Danke, dass du dir auch für die Fischbacher Zeit genommen hast. Mir hat deine Mischung zwischen zur Ruhe kommen und in Bewegung sein gut gefallen. Deine Ansagen waren für die Kinder klar und darum waren es zwei feine und kurzweilige Einheiten. Die große und kleine Sonne und das Atmen gehören nun zu unseren Ritualen, die wir auch in der Klasse regelmäßig machen.
Wir würden uns auf jeden Fall freuen, wenn Yoga in/ mit der VS fischbach wieder mal möglich wäre.
Schöne Grüße




Jos Natter


VS Drellen

Hallo liebe Ines!
Den Kindern hat deine Yogastunde sehr gut gefallen. Sie sind gestern mit Begeisterung in die Klasse gekommen und haben uns ihre Yogaübungen vorgezeigt. Hier noch ein paar Rückmeldungen der Kinder:

- Mir hat die Sonnenmassage ganz gut gefallen.
- Die Yogaübungen mit den Karten haben Spaß gemacht.
- Nach der Yogastunde habe ich mich entspannt und ganz gut gefühlt.  
- Voll gut hat mir gefallen, dass ich meine eigene Yogaübung vorzeigen durfte.  
Du bist sehr nett.


Ganz liebe Grüße die Kinder und Lehrerinnen der VS Dreßlen

Yoga für Jugendliche


"Beweg dich, fühl dich gut, sei du selbst! "

Eine wunderbare Möglichkeit für junge Menschen neue Energie zu tanken, die sie trägt und die sie selbstbewusster werden lässt. 

 Die Jugendlichen lernen Übungen die helfen zu entspannen, die inneren Kräfte zu aktivieren und Gelassenheit aufzubauen. Yoga hilft mit Stress besser umzugehen und denen Körper fit und gesund zu halten.

Warum Yoga für Jugendliche?

Die sensible und teils schwierige Entwicklungsphase eines Teenagers kann durchaus ernste Tendenzen der Unsicherheit, Orientierungslosigkeit oder gar Instabilität mit sich bringen. 

Gekonnt angeleitetes Yoga, welches den Anforderungen der jungen Menschen in diesem entscheidenden Lebensabschnitt entspricht, vermag hier erstaunlich viel Positives zu bewirken.

 Gesundheit, emotionale Stabilität, Selbstbewusstsein und Vernunftorientierung können durch Yoga effektiv gesteigert werden. 

 

Yoga-Wirkungen bei regelmäßiger Praxis:

Macht den Körper beweglich und kräftig

Wirkt körperlich und psychisch ausgleichend und entspannend

Verbessert den Energiefluss des Körpers

Vermindert Unruhe, Stress und Aggressionspotenziale

Erzeugt natürliches Selbstvertrauen und Sicherheit

Fördert einen gesunden Schlaf

Begünstigt den positiven Umgang mit den eigenen Gefühlen

Fördert die bewusste Wahrnehmung eigener Blockaden und Grenzen und hilft diese aufzulösen

Fördert soziales Verhalten, Gemeinschaftssinn u.v.m.